- Sternanis
- Stẹrn|anis 〈m. 1; Bot.〉 Angehöriger einer in Asien u. Amerika verbreiteten Gattung der Magnoliengewächse, deren sternförmige Früchte als Gewürz u. zur Herstellung von Likör verwendet werden
* * *
Stẹrn|anis, der:a) (in Südchina u. Hinterindien heimischer) kleiner, immergrüner Baum mit sternförmigen Fruchtkapseln, deren ölhaltige, stark nach Anis duftende Samen als Gewürz verwendet werden;b) Frucht des Sternanis (a).* * *
Stern|anis,Stern|anisbaum, Illicium, einzige Gattung der Illiziumgewächse mit etwa 40 Arten in Südostasien, Japan, im südöstlichen Nordamerika, in Westindien und Mexiko; Sträucher oder kleine Bäume mit immergrünen, durch Öldrüsen durchsichtig punktiert erscheinenden Blättern. Bekannt ist der Echte Sternanis (Schikimi, Shikimibaum, Illicium verum), ein in Südchina und Hinterindien heimischer und kultivierter kleiner, birkenartiger Baum mit lanzettlichen Blättern; Blüten außen rosafarben, innen rot; Blätter und Zweige duften durch Anethol nach Anis. Die sternartigen Sammelbalgfrüchte enthalten in der Fruchtschale ätherische Öle und werden zum Würzen verwendet.Bei den Chinesen und Japanern fanden die Früchte der bei ihnen heimischen Sternanisarten schon früh als Heilmittel und Gewürz Verwendung. Über die Philippinen kamen die Früchte wahrscheinlich Ende des 16. Jahrhunderts nach Europa. Seit dem 18. Jahrhundert destilliert man das ätherische Öl (Sternanisöl) des Echten Sternanis, das (als Ersatz für Anisöl) als Aromatikum in Arzneien und Likören verwendet wird.* * *
Stẹrn|anis, der: a) (in Südchina u. Hinterindien heimischer) kleiner, immergrüner Baum mit sternförmigen Fruchtkapseln, deren ölhaltige, stark nach Anis duftende Samen als Gewürz verwendet werden; b) Frucht des ↑Sternanis (a).
Universal-Lexikon. 2012.